Was ist Blended Learning
Blended Learning ist die lernzielorientierte Vernetzung von klassischen und onlinegestützten Bildungseinheiten. In Zeiten der digitalen Transformation von Lernmedien und Lernräumen gewinnt hier das Blended Learning immer mehr an Bedeutung.
Zu den klassischen Trainings zählen hier u. a.:
Lernen in Gruppen:
- Präsenztraining in Unterrichtsräumen
- Selbstgesteuerte Gruppenarbeiten
Lernen in Einzelmaßnahmen:
- Coaching
- Mentoring
- Supervision
- Einzeltraining
Die onlinegestützten Trainings sind u. a.:
Lernen in Gruppen:
- Webinar
- Application Sharing
- Online-Simulationen
Lernen in Einzelmaßnahmen:
- Web Based Training
- E-Coaching
- Videokonferenz-Training
Blended Learning verbindet diese Lernmedien miteinander zu einem lernziel- und lerntyporientierten Lernarrangement.
Die Vorteile aus einer Kombination verschiedener Lernmedien liegen vor allem in der Steigerung der Lernmotivation beim Teilnehmenden, da dieser sich nicht mehr ermüdend über Stunden auf ein Lernmedium konzentrieren muss, sondern anhand der Vielfältigkeit zwischen den Medien eine motivierende Abwechslung findet.

Meik Holthusen
Aus- und Weiterbildungspädagoge
Kontaktieren Sie uns:
Weiter KnowHow-Artikel




