0171 838 89 58 info@stackofstones.de

Das sind die häufigsten Fehler, die bei Textbausteinen gemacht werden:

  1. Schlechte Textbausteine
  2. Zu wenig Einsatz von Textbausteinen durch den Mitarbeiter. Weshalb? Siehe 1.
  3. Textbausteine werden von jedem Mitarbeiter individuell angelegt und per Copy&Paste eingefügt. Mit Rechtschreibungsfehlern und ohne Corporate Wording. Meistens ohne Emotion und WPA(Worte persönlicher Anerkennung).
  4. Textbausteine werden abgefeuert, ohne dass sie vom Agenten bearbeitet werden können. Ein Plattform-Problem – ist uns mehrfach begegnet. Kein Agent verwendet einen Textbaustein, den er nicht vorher nochmal bearbeiten kann. Und damit kommen wir zu…
  5. Textbausteine werden von „Oben“ vorgegeben, ohne dass sie mit der Praxis etwas zu tun haben und auf Wirkstärke optimiert sind. Und wozu führt das? Richtig: Zu 1.

Ein Beitrag von StackofStones. (c) 2014-2017

Kai Thomsen

Kai Thomsen

Managing Partner

kat@stackofstones.de

Weitere Beiträge

Neuer Kurs von SOS: Werden Sie zum GPT Specialist!

Neuer Kurs von SOS: Werden Sie zum GPT Specialist!

In den kommenden Jahren wird der Tanz zwischen Technologie und Mensch eine zentrale Rolle spielen. Nur durch ständige Innovation können wir einen Vorsprung am Markt erreichen und halten. Innovation wird durch Technologie vorangetrieben, aber es sind die Menschen, die diese Technologien anwenden und gestalten. Noch steht der Mensch im Mittelpunkt dieses Tanzes!

mehr lesen
Bot-Tango: Der Mensch steht im Mittelpunkt! Noch…

Bot-Tango: Der Mensch steht im Mittelpunkt! Noch…

In den kommenden Jahren wird der Tanz zwischen Technologie und Mensch eine zentrale Rolle spielen. Nur durch ständige Innovation können wir einen Vorsprung am Markt erreichen und halten. Innovation wird durch Technologie vorangetrieben, aber es sind die Menschen, die diese Technologien anwenden und gestalten. Noch steht der Mensch im Mittelpunkt dieses Tanzes!

mehr lesen
Training ist nicht das Gleiche wie…

Training ist nicht das Gleiche wie…

Unterschiedliche Ziele – Unterschiedliche Settings 

Es gibt viele SAAS Trainings, die als Training bezeichnet werden, aber gar kein Training sind.

20 Minuten zeigen, wie ich als Service Agent Tickets erstelle und wo ich in der Wissensdatenbank die Lösung finde, reicht nicht!

Wenn man sich mit dem Thema Lernen, Wissensmanagement und Unternehmensentwicklung beschäftigt, stolpert man schnell über Begriffe wie „Lernsetting“, „Formate“ oder „Methoden“.

mehr lesen