0171 838 89 58 info@stackofstones.de

StackofStones erweitert sein Team um Thorsten Wegner.

Mit Thorsten gewinnen wir einen ausgewiesen Experten für Kundenservice-Management. StackofStones ist stolz die Kompetenzen von Thorsten im Bereich Customer Service KPI-Analyse sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen ins Team zu holen.

Als Geschäftsführer und Standortleiter namhafter Service-Center bringt Thorsten Wegner mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung ein.

Wir freuen uns. Willkommen an Bord, Thorsten!

Und: Immer eine Handbreit Kundendialoge unter dem Kiel!

Ein Beitrag von StackofStones. (c) 2014-2019

Weitere Beiträge

Neuer Kurs von SOS: Werden Sie zum GPT Specialist!

Neuer Kurs von SOS: Werden Sie zum GPT Specialist!

In den kommenden Jahren wird der Tanz zwischen Technologie und Mensch eine zentrale Rolle spielen. Nur durch ständige Innovation können wir einen Vorsprung am Markt erreichen und halten. Innovation wird durch Technologie vorangetrieben, aber es sind die Menschen, die diese Technologien anwenden und gestalten. Noch steht der Mensch im Mittelpunkt dieses Tanzes!

mehr lesen
Bot-Tango: Der Mensch steht im Mittelpunkt! Noch…

Bot-Tango: Der Mensch steht im Mittelpunkt! Noch…

In den kommenden Jahren wird der Tanz zwischen Technologie und Mensch eine zentrale Rolle spielen. Nur durch ständige Innovation können wir einen Vorsprung am Markt erreichen und halten. Innovation wird durch Technologie vorangetrieben, aber es sind die Menschen, die diese Technologien anwenden und gestalten. Noch steht der Mensch im Mittelpunkt dieses Tanzes!

mehr lesen
Training ist nicht das Gleiche wie…

Training ist nicht das Gleiche wie…

Unterschiedliche Ziele – Unterschiedliche Settings 

Es gibt viele SAAS Trainings, die als Training bezeichnet werden, aber gar kein Training sind.

20 Minuten zeigen, wie ich als Service Agent Tickets erstelle und wo ich in der Wissensdatenbank die Lösung finde, reicht nicht!

Wenn man sich mit dem Thema Lernen, Wissensmanagement und Unternehmensentwicklung beschäftigt, stolpert man schnell über Begriffe wie „Lernsetting“, „Formate“ oder „Methoden“.

mehr lesen